[Hands-On Workshop] How to Build Streaming Agents with Flink, Claude LLM & Anthropic’s MCP | Register Now
Cloud-Komfort und lokale Sicherheit schaffen die Grundlage für skalierbares Daten-Streaming, selbst in stark regulierten Unternehmen.
München, 5. November 2025 – Confluent, Inc. (Nasdaq:CFLT), der Pionier im Bereich Daten-Streaming, hat heute Confluent Private Cloud vorgestellt. Die Lösung bietet eine einfache Möglichkeit, Streaming-Daten in privaten Infrastrukturen bereitzustellen, zu verwalten und abzusichern. Confluent Private Cloud löst die Herausforderung, Apache Kafka® in stark regulierten Branchen lokal zu skalieren, indem die fortschrittlichen Cloud-nativen Funktionen von Confluent direkt hinter der Firewall bereitgestellt werden. Confluent Private Cloud ist ab sofort allgemein verfügbar. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, schneller zu skalieren, sich zügig anzupassen und Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten zu treffen, um dem Wettbewerb einen Schritt vorauszubleiben.
Cloud-native Agilität trifft auf private Infrastruktur Confluent Private Cloud stellt die Grundlage bereit, um Cloud-native Automatisierung, Performance und Verwaltungsfunktionen auch in lokalen Umgebungen nutzbar zu machen. Die Lösung wurde gezielt für Plattformteams in großen Konzernen, bei Dienstleistern und in regulierten Branchen entwickelt, die zentrale und sichere Daten-Streaming-Services für unterschiedliche Nutzergruppen bereitstellen müssen. Mit der Einführung von Confluent Private Cloud bietet Confluent nun eine Lösung für jede Infrastruktur, unabhängig davon, wo sich die Daten befinden.
Confluent Private Cloud bildet die Grundlage für:
„Echtzeitdaten sind der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum. Sie ermöglichen es Unternehmen, sich zu modernisieren und wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Shaun Clowes, Chief Product Officer bei Confluent. „Die Herausforderung liegt darin, dass strenge regulatorische Anforderungen die Skalierung von Daten-Streaming im gesamten Unternehmen erschweren können. Mit Confluent Private Cloud erhalten Unternehmen das Beste aus beiden Welten: die Agilität und Einfachheit der Cloud sowie die Sicherheit und Kontrolle der eigenen Infrastruktur.“
Konzerne stehen zunehmend unter Druck, das Potenzial von Echtzeitdaten zu erschließen. Dennoch geraten Plattformteams dabei immer wieder in einen Konflikt bezüglich der Zielsetzung. Sollen sie Tempo machen und regulatorische Risiken in Kauf nehmen? Oder auf Kontrolle setzen und dadurch den Fortschritt bremsen? In vielen Fällen führt die Entscheidung für das eine zulasten des anderen dazu, dass Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit nicht voll ausschöpfen können. Gefragt ist eine Infrastruktur, die die Effizienz und Agilität der Cloud mit den Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Compliance vereint. Diese Anforderungen führen nach wie vor dazu, dass viele Workloads in privaten Umgebungen betrieben werden.
„Der Bedarf an Echtzeitdaten wächst stetig, doch Datenschutz- und Compliance-Anforderungen bleiben eine zentrale Hürde für die Skalierung“, sagt Stewart Bond, Vice President of Data Intelligence and Integration Software bei IDC. „Unternehmen müssen nach Lösungen suchen, mit denen sie ein schnelles, nutzerorientiertes Erlebnis wie bei einem Cloud-Anbieter erhalten und gleichzeitig die zentrale Kontrolle über die eigene Infrastruktur wahren. Mit der richtigen Strategie können Teams zügig und vertrauensvoll handeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich ihre Daten in der Cloud oder in lokalen Umgebungen befinden.
Weiterführende Informationen
Über Confluent
Confluent ist die Daten-Streaming-Plattform, die eine grundlegend neue Kategorie von Dateninfrastrukturen entwickelt, die Daten in Bewegung setzen. Das Cloud-native Angebot von Confluent ist die grundlegende Plattform für Data in Motion, die als intelligentes Bindegewebe dafür sorgt, dass Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen kontinuierlich durch das Unternehmen fließen. Mit Confluent können Unternehmen den neuen geschäftlichen Anforderungen gerecht werden, ein reichhaltiges, digitales Kundenerlebnis im Front-End-Bereich zu bieten und auf anspruchsvolle, softwaregesteuerte Back-End-Abläufe in Echtzeit umzustellen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie gerne www.confluent.io.
Confluent® und die damit verbundenen Marken sind Marken oder eingetragene Marken von Confluent, Inc.